Skip to content

Vernetztes Fernsehen

Volvo steigert Markenwahrnehmung in Neuseeland durch lokale Mediaangebote und positive Inhalte

  • Volvo logo
Woman smiling and looking out of the window of her Volvo SUV

STEIGERUNG DER MARKENWAHRNEHMUNG DURCH POSITIV BESETZTE INHALTE

Volvo war auf der Suche nach innovativen Ansätzen, um die Wahrnehmung seiner Marke durch wertorientierte Werbestrategien zu steigern und gleichzeitig hochwertige lokale Mediaangebote zu unterstützen. Ziel des Automobilherstellers war es, die Marke modern und nachhaltig zu präsentieren. Die Welt soll ein besserer Ort werden, so die Intention.

Zu diesem Zweck arbeitete Volvo mit seiner Agentur Together sowie mit The Trade Desk zusammen. Gemeinsam wollten sie das richtige Werbeinventar finden, damit die Werbung über passende Inhalte die entsprechenden Zielgruppen erreicht.

Als eine der führenden unabhängigen Mediaagenturen Neuseelands treibt Together die Entwicklung von „Media for Good” voran. Dabei werden Werbeinvestitionen in Inhalte und bei Publishern mit positivem Werteverständnis priorisiert. Together unterstützt die Werbebranche dabei, den Mediaeinkauf vom kostengünstigsten Buying zu einem Einkauf mit möglichst großer, positiver und sozialer Wirkung zu entwickeln. Zu diesem Zweck erarbeitet Together Bidding-Algorithmen, die Faktoren wie Umwelteinfluss, Diversität und Inklusion berücksichtigen.

Die Suche nach geeigneten Mediaangeboten und der richtigen Platzierung in einem guten kontextuellen Umfeld war nicht einfach. Volvo konnte dennoch schnell großartige Strategien entwickeln – dank des umfassenden Fachwissens für Mediaplanung im Together-Team und der riesigen Menge an hochwertigem Inventar führender Publisher-Partner in Neuseeland, die The Trade Desk bereitstellt. 
 



KUNDENSPEZIFISCHE NACHHALTIGKEITSSEGMENTE MIT ORACLE

Zunächst nutzten Volvo und Together Daten, um Faktoren für einen virtuellen „Good Media“-Index zu identifizieren. Dabei waren die Stimmung, Thematik und Semantik der Inhalte sowie die Glaubwürdigkeit und Autorität der Quellen ausschlaggebend. Im nächsten Schritt aktivierte die Agentur Oracles Tool für kontextuelles Targeting auf der Plattform von The Trade Desk, um die Werbung von Volvo neben Inhalten zum Thema Nachhaltigkeit auszuspielen.

Dabei erstellte Together erstmals kundenspezifische Segmente in der Kategorie „Nachhaltigkeit”. Zu den für die Marke Volvo geeigneten Segmenten zählten beispielsweise Nachhaltigkeit, Energie, Automobil, Umwelt, Hybridautos, Wirtschaft, Technologie, Lebensmittel und Positivität. Diese kundenspezifischen Segmente können auch weiterhin für den Mediaeinkauf sowie als Targeting-Taktik für zukünftige Kampagnen eingesetzt werden.

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IM EINSATZ FÜR DIE KAMPAGNENOPTIMIERUNG

Die Agentur ging jedoch noch einen Schritt weiter und entwickelte eine gut strukturierte und abgestufte Targeting-Strategie zur Segment-Bewertung anhand der vordefinierten Kriterien und Prioritäten. Hier kam Volume Control zum Einsatz, das von Koa™, der KI-Engine von The Trade Desk, unterstützt wird. Mithilfe von Volume Control konnte Together die Investitionen festlegen und die Ausgaben für diejenigen Segmente priorisieren, die besser abschnitten und als besonders nachhaltig galten.

So konnte Volvo nicht nur die gesamte Budget-Effizienz der Kampagne optimieren, sondern auch die Reichweite innerhalb seiner Zielgruppe steigern und sich auf seine Nachhaltigkeitsziele konzentrieren.



SIGNIFIKANTE ERGEBNISSE ERZIELEN UND LOKALE MEDIEN UNTERSTÜTZEN

Mit dieser Pilotkampagne erzielten Volvo und Together in weniger als einem Monat großartige Ergebnisse. Die Kampagne sorgte für mehr als drei Millionen Impressions zusammen mit hochwertigen Inhalten im offenen Internet. Darüber hinaus stellten Volvo und Together fest, dass Personen, die eine über The Trade Desk ausgespielte Volvo-Werbung gesehen hatten, mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit auf der Volvo-Website landeten als Personen, die keine sahen:

  • 477 Prozent Steigerung der Conversion Rate bei Ausspielung einer Werbeanzeige über The Trade Desk und Social Media.
  • 469 Prozent Steigerung der Conversion Rate bei Ausspielung einer Werbeanzeige über The Trade Desk und Search.

Conversion Rate nach Mediapräsenz

Die Ergebnisse zeigen, wie wichtig eine Koordination des Mediaeinkaufs ist – sowohl über die verschiedenen Kanäle hinweg als auch mit Blick auf die Leistungsfähigkeit des offenen Internets.

Mit dieser innovativen und bahnbrechenden Kampagne erreichte Volvo nicht nur Zielgruppen, für die Nachhaltigkeit von Bedeutung ist. Vielmehr wurden Volvo und Together zu Wegbereitern, die Pionierarbeit für ein nachhaltiges Mediaökosystem leisten und lokale Publisher bei der Produktion von Inhalten mit positivem Nachhaltigkeitsbezug unterstützen.

Herunterladen