Skip to content

Our Platform

Sky Deutschland aktiviert First-Party-Daten in Kokai, um die Zielgruppenrelevanz um das 7‑Fache zu steigern

  • Essence Media logo
  • Sky Germany logo
  • Produkt

  • Region

    EMEA

Share:

x
Höhere Relevanz bei der Zielgruppe
%
Geringere CPA
x
Mehr Haushalte erreicht durch Reinvestition von Frequenz-Einsparungen

ZIELSETZUNG

First-Party-Daten nutzen, um die richtige CTV-Zielgruppe anzusprechen 

Millionen Menschen in ganz Deutschland sehen täglich die neuesten Filme, Serien und Live-Sportevents auf Sky Deutschland. Doch um neue Inhalte zu bewerben und neue Abonnent:innen zu gewinnen, sucht der Pay-TV-Anbieter immer nach innovativen Wegen, eine relevantere Zielgruppe kosteneffizienter zu erreichen. 

Um das neue 20 €-TV-Paket mit Live-Motorsportevents und Highlights zu bewerben, wollte Sky Deutschland die Kosteneffizienz und Zielgruppenrelevanz seiner Connected TV-Kampagnen verbessern und zugleich auf Premium-Inventar zugreifen. Deshalb setzte das Unternehmen auf The Trade Desk und dessen neue Produkte mit First-Party-Daten.   

LÖSUNG

Relevanz- und Einsparungsanalyse mit First-Party-Daten und dem Quality Reach Index 

Gemeinsam mit der Agentur EssenceMediacom Germany gehörte Sky Deutschland zu den ersten Unternehmen, die First-Party-Daten in Kombination mit unserem Quality Reach Index (QRI) auf der neuen Kokai-Plattform getestet haben. 

Der Pay-TV-Anbieter identifizierte seine wichtigste Zielgruppe, indem er aus First-Party-Daten einen Seed erstellte – bestehend aus Personen, die auf der Website von Sky Deutschland ein Abonnement-Paket in den Warenkorb gelegt hatten. Auf Basis dieses Seeds entwickelten Sky Deutschland und seine Agentur zwei hochgradig zielgerichtete Zielgruppen: eine Lookalike-Zielgruppe mit Koa Audiences sowie eine weitere Zielgruppe, die aus den 30 relevantesten Segmenten in unserem Daten-Marktplatz erstellt wurde. 

ERGEBNISSE

Steigerung von Zielgruppenrelevanz und Performance in Kokai 

Nach der CTV-Kampagne verglich Sky Deutschland die Ergebnisse mit anderen Targeting-Ansätzen, darunter Pretargeted Deals auf Basis von Sportinteressen und der Altersgruppe 18 bis 39 Jahre. Dabei zeigte sich, dass präzisere Zielgruppen in Bezug auf Relevanz und Performance bessere Ergebnisse erzielten, als andere Targeting-Strategien. 

Sky Deutschland stellte insbesondere fest: Je höher der QRI-Score, desto niedriger die CPA. Insgesamt führte der Einsatz eines Seeds, um neue Zielgruppen zu identifizieren, zu einer 7‑mal höheren Relevanz und 84 % niedrigeren Cost per Action. Durch die Kontrolle der Anzeigenfrequenz konnten Budgeteinsparungen erzielt und reinvestiert werden – wodurch 4‑mal so viele Haushalte erreicht wurden, ohne dabei an Relevanz zu verlieren. 

Data visualization, bar chart - The higher the QRI score, the lower the CPA

Dieser Test zeigt, wie ein Seed aus First-Party-Daten das Targeting der richtigen Nutzer:innen auf einem Kanal wie CTV deutlich verbessern kann. Sky Deutschland und EssenceMediacom Germany planen, auch in zukünftigen Kampagnen in Kokai mit dieser Strategie zu arbeiten – um Kosten zu senken und die Zielgruppenrelevanz zu steigern. 


“Der Einsatz von First-Party-Daten hat sich in unseren CTV-Kampagnen als äußerst wertvoll erwiesen. Wir erreichen eine hochwertige Zielgruppe und erzielen dank prognostischer Modelle trotzdem eine hohe Reichweite. Die First-Party-Daten-Strategien von The Trade Desk sind daher ein zentraler Bestandteil unserer Kampagnen.”

Katharina Weiß
Senior Managerin Programmatic and Data im Team Digital Media Channels bei Sky Deutschland

Erfahren Sie noch heute mehr darüber, wie Sie Ihre First-Party-Daten in Kokai nutzen können, um die Relevanz Ihrer Zielgruppe und Ihre Performance zu steigern. Sprechen Sie mit uns!

Kontakt

There was a problem loading this form, please try again later.