Resources Connected TV
Startklar für den Erfolg mit dem TV Quality Index

Connected TV
Aktuell steigen viele Zuschauer:innen vom traditionellen Fernsehen auf digitale Plattformen um. Damit eröffnen sich auch neue Möglichkeiten für Ihre Werbung. Vielleicht fragen Sie sich: Wo kann ich anfangen? Mit unserem Content-Signal-Targeting und unseren Measurement-Funktionen erhalten Sie Zugriff auf Datenpunkte, die neue Erkenntnisse zu Ihren Investitionen im Connected TV (CTV) ermöglichen.
Die Reports unserer Plattform umfassen nun auch Signale zu Genre, Länge, Livestream, Bewertung und Produktionsqualität. Dadurch können Mediaeinkäufer:innen Performance-Trends in Echtzeit analysieren. Mit mehr als 80 verfügbaren Genres ermöglichen Publisher, die Content-Signale teilen, ihren Käufer:innen ein Verständnis für kontextrelevante Inhalte. Auch zusätzliche Signale wie „Serie” oder „Show” sind im Reporting verfügbar und können von den Publishern geteilt werden.
1. Erhöhen Sie die Transparenz
Mit Content-Signalen erhalten Sie einen besseren Einblick in Ihre Investitionen. Während ein Seller-Reporting stets verfügbar ist, bieten mitgeteilte Content-Signale den zusätzlichen Vorteil, dass wichtige Merkmale, wie beispielsweise das Genre, angezeigt werden.
„Dank dieser Strategie konnten wir ein sauberes Inventar-Reporting aufrechterhalten.“
– Christopher Johnson, MiQ
2. Optimieren Sie die Performance
Dank dieser zusätzlichen Transparenz kann Ihr Team besser nachvollziehen, welche Inhalte zu den gewünschten Ergebnissen führen. Wenn beispielsweise Comedy zu höheren Erträgen führt, kann Ihr Team seine Gebotsstrategie entsprechend anpassen. Umgekehrt gilt: Sollten Inhalte aus dem Bereich „Crime” den Erwartungen nicht entsprechen, können Sie die Gebote senken oder dieses Genre vollständig blockieren. Letztendlich ermöglicht dieser neue Optimierungshebel ein präzises Targeting, um mehr kontextrelevantes Inventar zu erfassen, das für Ihre Zielgruppe geeignet ist.
„Diese zusätzliche Granularität ist unglaublich hilfreich. Wir können bei unseren Optimierungen jetzt einen Schritt weitergehen, um Aktionen voranzutreiben. Sie ermöglicht es uns, ein genaues Targeting sicherzustellen, ohne auf Third-Party-Zielgruppen angewiesen zu sein.“
– Ciaran Slattery, MiQ
3. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand
Zusätzlich lassen sich neue Erkenntnisse darüber gewinnen, welche Inhalte Ihre Zielgruppen besonders attraktiv finden. Mit dem neu erlangten Wissen können Sie Ihre Kampagnen weiter verfeinern und optimieren. So entwickeln Sie Strategien für Ihre Botschaften, die bei den Zuschauer:innen wirklich gut ankommen. Dieser Brückenschlag zwischen Strategie und Umsetzung ermöglicht kreative Lösungen, die Ihre Zielgruppe auf neue und sinnvolle Weise ansprechen und fesseln.
Um mehr über Content-Signale zu erfahren, besuchen Sie das Knowledge Portal. Um Content-Signale noch heute zu testen, wenden Sie sich bitte an Ihren Account Manager bei The Trade Desk.
Resources Connected TV
Resources Connected TV
Resources Connected TV