Resources Retail
Full-Funnel-Performance dank Retail-Daten

Wer heute Menschen beim Sport beobachtet, stellt fest, dass die meisten von ihnen Kopfhörer oder Earbuds tragen. Genau das wusste auch die Agentur Tombras, als ihr Kunde Orangetheory Fitness Anfang 2023 die Entwicklung einer Mediastrategie in Auftrag gab, die die Kund:innen dazu bringen sollte, das Fitnesstraining von Orangetheory auszuprobieren. Denn: Laut einer YouGov Profiles-Umfrage vom Januar 2023 hören 29 Prozent der erwachsenen US-Amerikaner:innen beim Training oder beim Sport Musik.1John Giuggio, Associate Director of Programmatic bei Tombras, erklärt: „Seit der Pandemie arbeiten viele Menschen remote. Da sie nicht mehr täglich zur Arbeit pendeln, müssen sie sich zusätzliche Zeit für das Anhören ihres Lieblingspodcasts nehmen. Wir stellen außerdem fest, dass viele Menschen Podcasts beim Fitnesstraining hören. Daher haben wir uns entschieden, Podcast-Werbung auszuprobieren. Für uns gibt es kaum einen besseren Weg, um potenzielle Kund:innen zu erreichen, als während sie schwitzen!” Durch spezielle Ausrichtung auf das Podcast-Inventar von Acast über The Trade Desk, konnten die Agentur und die Fitnessmarke die Kampagnenleistung steigern und das Content-Signal-Reporting nutzen, um strategische Erkenntnisse über die Podcasts zu gewinnen, in denen die Werbung ausgespielt wurde.
Als Anbieter von Gruppenfitnesskursen hat sich Orangetheory Fitness auf „herzfrequenzbasiertes Intervalltraining“ spezialisiert. Für die neue Audiokampagne zur Steigerung der Markenbekanntheit und der Kursanmeldungen erarbeiteten Orangetheory Fitness, ihre Agentur Tombras und The Trade Desk gemeinsam eine Strategie. Das Ziel war es, eine Zielgruppe mit Bewusstsein für „Fitness“ zu erreichen, die Podcasts hört und in einem Postleitzahlengebiet in der Nähe eines Orangetheory-Fitnessstudios lebt. Dabei sicherte ein Private Deal den Zugang zum Podcast-Inventar von Acast. Zur Gewinnung von Zielgruppenerkenntnissen kam ein Content-Signal-Reporting zum Einsatz. Zusätzlich wurde die Relevanz gesteigert, indem historische First-Party-Daten eingesetzt wurden, um mit dem Audience Predictor hochrelevante Zielgruppensegmente einzugrenzen. Der Kampagnenerfolg wurde schließlich anhand der inkrementellen Reichweite und des Conversion-Pixels von The Trade Desk bestimmt, um die Cost per Acquisition (CPA) für Website-Besuche und Online-Buchungen zu messen.
So erzielte Orangetheory Fitness ihre erfolgreichste Kampagnen-Performance und lernte das Premium Podcast-Inventar von Acast genau kennen.
Im Vergleich zu anderem Podcast-Inventar waren die Kosten pro Buchungsbestätigung bei Acast-Podcasts nämlich um 16 Prozent effizienter.
Hier sind einige Erkenntnisse aus dem Content-Signal-Reporting:
Mithilfe der Content-Signale von Acast konnte Orangetheory Fitness wertvolle Erkenntnisse über seine Podcast-Zielgruppe gewinnen. Dies half auch dabei, die Strategie für die Zielgruppenansprache zu verfeinern, um in Zukunft eine noch bessere Performance von Podcast-Kampagnen zu erzielen. Da immer mehr Publisher den Wert der Weitergabe ihrer Content-Signale und der Bereitstellung von mehr Daten erkennen, ist zu erwarten, dass das Podcast-Inventar noch hochwertiger und wertvoller wird.
Wenn Sie mehr über das Content-Signal-Reporting für Podcasts erfahren und Ihre Podcast-Kampagne aktivieren möchten, wenden Sie sich noch heute an Ihren Account Manager bei The Trade Desk.
Resources Retail
Resources Future of Identity
Resources Retail