Resources Future of Identity
EUID: Personalisierung und Relevanz in der Werbung ermöglichen

Future of Identity
Wie wir bei The Trade Desk die Zukunft von Identity gestalten
Identity ist eine wesentliche Säule des Erfolgs in unserer dynamischen Werbewelt. Die sich weiterentwickelnden Datenschutzbestimmungen und das Verschwinden von Third-Party-Cookies führen jedoch zu erheblichen Veränderungen in der Branche. Hier sind innovative Ansätze im Bereich Identity gefragt.
Identity, Datenschutz und die Nutzung von Daten der Verbraucher:innen sind weltweit sehr unterschiedlich ausgeprägt, sodass für jede Region ein eigener Identity-Ansatz erforderlich ist. Bei The Trade Desk sind wir uns der einzigartigen Bedürfnisse in Europa bewusst und haben mit der Integration von ID5 – ein europaweiter Branchenführer für die Identity Resolution – einen bedeutenden Schritt unternommen, der eine Neudefinition ermöglicht. Mit dieser Partnerschaft möchten wir sicherstellen, dass Werbetreibende eine breite Palette an Identity-Lösungen freischalten können, ohne auf Third-Party-Cookies angewiesen zu sein. Die Integration umfasst drei Schwerpunkte, die die Zukunft von Identity betreffen: probabilistische IDs und Skalierung in cookie-freien Browsern, geräteübergreifende Erweiterung und Frequenzsteuerung sowie die Publisher-Authentifizierung mit der European Unified ID (EUID).
Ein regionaler Ansatz für Identity in Europa mit ID5
Die Identity Alliance – unser geräteübergreifender Graph, der führende Anbieter von Identity-Lösungen umfasst – verfolgt einen regionalen Ansatz zur Identity Resolution. So können wir der Komplexität und den Nuancen der verschiedenen europäischen Märkte gerecht werden. Denn: In puncto Identity gibt es keine Einheitslösung. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Identity-Partnern wie ID5 haben wir ein vielfältiges Ökosystem geschaffen, das proprietäre Technologie und Objektivität vereint. Unser Fokus liegt darauf, die präzisesten Verknüpfungen zwischen Publisher-Inventar, Zielgruppen, Werbetreibenden und den Endgeräten der Verbraucher:innen zu finden.
Die ID5-ID ist ein probabilistischer Identifier und dient Werbetreibenden, die in Browser-Umgebungen aktiv sind, als vielseitige Lösung. Sie wird aus einer Kombination weicher Signale wie IP-Adressen und User Agents abgeleitet. Mithilfe dieses Ansatzes können Marketer geräte- und browserübergreifende Verknüpfungen herstellen und somit die Reichweite und das Engagement maximieren.
Die Kombination aus Graph und Identifier von ID5 kann Werbetreibenden einen Mehrwert, eine höhere Relevanz und eine bessere Adressierbarkeit bieten. Im Rahmen dieser strategischen Allianz werden sowohl datengetriebene Erkenntnisse als auch Datenschutzstandards in den Fokus gerückt, um das Interesse, die Begeisterung und die Akzeptanz für die Identity Alliance in der gesamten Region zu steigern.
The Trade Desk gestaltet die Zukunft von Identity
ID5 und die ID5-ID sind in Europa fest etabliert, vor allem bei Publishern, die auf den Wertetausch im offenen Internet setzen, um die Adressierbarkeit auch in Zukunft zu unterstützen. Der letzte Teil der ID5-Integration mit The Trade Desk ermöglicht es ID5-integrierten Publishern, EUIDs mit ihren authentifizierten Zielgruppen einfacher zu erstellen und gleichzeitig ID5 für nicht authentifizierte User-Sessions zu nutzen.
Wir bei The Trade Desk sind der Meinung, dass in einem Post-Cookie-Ökosystem keine einzelne ID über alle herrschen wird. Stattdessen wird den Marketern eine Kombination aus datenschutzfreundlichen, präzisen IDs zur Verfügung stehen, um das Third-Party-Cookie und seine Anwendungsfälle zu ersetzen. Unsere Partnerschaft mit ID5 ist nur der erste Schritt zur Unterstützung von Identity in Europa.
Zukünftige Integrationen versprechen die Adressierbarkeit zu erweitern, die Targeting-Präzision zu verbessern und Werbetreibenden neue Möglichkeiten zu eröffnen. Mit unserem Engagement für die Entwicklung von Geschäfts‑, Produkt- und Datenschutzperspektiven dieser potenziellen Integrationen unterstreichen wir unseren Einsatz für innovative Lösungen, die dazu beitragen können, die Ergebnisse zu steigern.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie die Wirkung Ihrer First-Party-Daten in Europa maximieren können.
Resources Future of Identity